Wir sind nicht hilflos gegenüber den tagtäglichen Schlagzeilen in den Medien,
die Missbrauch, Misshandlungen oder gar Tötungen von Kindern thematisieren!
Geholfen werden kann schon durch einen einzigen Anruf – aber auch
auf vielfältige Art und Weise. Am Beispiel des Vereins Dunkelziffer,
der sich gegen den Missbrauch von Kindern einsetzt und seinen
zahlreichen Unterstützern, ohne die der Verein nicht existieren
könnte, wollen wir aufzeigen, wie einfach es ist, sich zu engagieren.
Dies kann in kleinstem Kreis geschehen, aber auch im Betrieb oder
in der Firma, oder im Freundeskreis.
Dunkelziffer e.V.
Laut Statistik des Bundeskriminalamts werden in Deutschland ca. 20.000 Kinder
sexuell missbraucht – jedes Jahr. Häufig kommen die Delikte, die
sich zu 80 Prozent im sozialen Umfeld der Mädchen und Jungen zwischen
8 und 14 Jahren abspielen, nicht zur Anzeige. Zu groß sind die
Scham und das Schuldgefühl bei den betroffenen Kindern. Dunkelziffer
bietet bundesweite Erstberatung und Soforthilfe an – telefonisch
und per E-Mail: Das Beratungsangebot richtet sich an die kindlichen
Opfer sexueller Gewalt ebenso wie an die für die Kinder verantwortlichen
Erwachsenen. Die Beratungen sind vertraulich, kostenfrei und auf
Wunsch anonym. Sofern von Hamburg aus nicht weitergeholfen werden
kann, vermittelt Dunkelziffer an anerkannte Hilfseinrichtungen
in anderen Städten und nennt Opferanwälte. Dunkelziffer bietet
keine Täterberatung und kümmert sich ausschließlich um die Opfer.
Sexueller Missbrauch von Kindern kommt in den besten Familien
vor. Längst haben auch die Medien erkannt, dass die Mär vom bösen
Fremden ein Mythos ist, nur circa jeder vierte Missbrauch findet
außerhalb des Familien- bzw. Bekanntenkreises statt. Er zieht
sich durch alle sozialen Schichten unserer Gesellschaft, und er
ist in der Regel kein einmaliger Vorgang, sondern eine geplante Wiederholungstat.
Oft zieht sich der Missbrauch über viele Jahre
hinweg. Die Täter, hauptsächlich Männer, zeigen dabei keinerlei
Schuldbewusstsein und weigern sich, die Verantwortung
für ihre Taten zu übernehmen. Diese lasten sie ihren Opfern an
– und verpflichten die Kinder dadurch zu unheilvollem Stillschweigen.
Mädchen und Jungen im Großraum Hamburg stellt der Verein kostenfreie
Therapieplätze zur Verfügung.
Dienstags und donnerstags sind die
BeraterInnen in der Zeit von 10 - 13 Uhr direkt unter der Telefonnummer
040 - 39 90 18 28 zu erreichen.
Die Online-Beratung gibt es unter
info@dunkelziffer.de
Außerhalb der Gesprächszeiten helfen:
Telefonseelsorge:
0800 - 111 0 111 (evangelisch)
0800 - 111 0 222 (katholisch)
Nummer gegen Kummer: 0800-111 0 333 (Mo-Fr 15-19 Uhr)
|
Dunkelziffer arbeitet aber auch präventiv,
damit die Täter erst gar keine Chance haben. Mit dem Präventionsprojekt
für Schulen leistet Dunkelziffer einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung
des Schutzes vor sexuellem Missbrauch. Das Projekt ist für Kinder
an Grundschulen und ihre Eltern und Lehrer gedacht.
Die Theateraufführungen erleichtern den Einstieg in ein Gespräch über sexuellen Missbrauch.
Ziel ist es, Mädchen und Jungen angemessen über sexuellen Missbrauch
zu informieren, sie in ihrem Selbstbewusstsein zu stärken und Möglichkeiten
der Hilfe zu zeigen. Dies erleichtert den Kindern, Übergriffe, auch
durch ihnen vertraute Personen, als solche zu erkennen und darüber
zu reden. Es sind aber nicht nur die Kinder, die angesprochen werden
sollen, sondern auch die für ihren Schutz verantwortlichen Erwachsenen.
Sie bekommen in ihrer täglichen Arbeit Unterstützung und werden für
den Themenbereich sensibilisiert.
Die Arbeit von Dunkelziffer ist nur durch tatkräftige Unterstützung
von zahlreichen Spendern und Sponsoren möglich, die dem Verein, der
keinerlei öffentliche Gelder erhält, schon seit Jahren die Treue halten.
Die Vereinsgeschichte
Dunkelziffer e.V. wurde 1993 von dem Journalisten Klaus Meyer-Andersen
in Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Lehrern gegründet. Über
ein Jahr hatte der STERN-Autor undercover recherchiert, war unter
falschem Namen in eine fremde Stadt gezogen und hatte sich als vermeintlich
Pädophiler Zutritt verschafft in die Dunstkreise des Kinderschänder-Milieus.
Seine STERN-Serie "Kinderschänder" erschütterte die Nation.
Klaus Meyer-Andersen wurde von dem Leid und der Not der Kinder, die ihm
im Verlauf seiner Recherchen begegneten, ja angeboten wurden, nie
wieder losgelassen. Seiner Arbeit ist es zu verdanken, dass der Besitz
von Kinderpornographie heute in Deutschland unter Strafe steht.
Seitdem hat sich die Arbeit von Dunkelziffer vielfältig entwickelt.
Die Hilfe für die Opfer steht weiterhin im Vordergrund, zusätzlich
wird Aufklärungsarbeit geleistet. Nicht nur für die Kinder, sondern
vor allem auch dort, wo über Recht und Unrecht entschieden wird: Die
intensiven Schulungen von Dunkelziffer öffnen Richtern, Juristen und
Polizeibeamten die Augen für die zahlreichen, furchtbaren Facetten des Kindesmissbrauchs.
Die körperlichen Folgen sexuellen Missbrauchs
mögen in wenigen Wochen vergessen sein, die seelischen Folgen begleiten
die Opfer ihr Leben lang. Nicht selten bestimmt die in der Kindheit
erfahrene Demütigung auch die Verhaltensweisen im späteren Erwachsenendasein.
Eine frühzeitig begonnene Therapie kann dabei helfen, den Schmerz
und das Leid zu überwinden und zu verarbeiten und somit die Spätfolgen
auf ein Minimum
Fortsetzung
|