zurück zur Startseite
Jahresberichte 1/16
Oktober 2012
„ ... Merkst du die Jahre, sie zieh'n an dir vorbei... "
Zehn Jahre ist es am 6. Oktober 2012 her, dass Daniel Küblböck die ersten Schritte auf dem Weg seiner Karriere machte.
Zehn Jahre, in denen er seine Fans begeisterte und immer wieder für neue Überraschungen sorgte.
Zehn Jahre, die bunt und facettenreich waren; eine Zeit, in der Daniel immer wieder bewies, wieviel man mit eisernem Willen, Zielstrebigkeit und einer guten Portion positiver Energie erreichen kann.
Im Folgenden möchten wir euch auf eine Reise durch diese Zeit mitnehmen und noch einmal auf jedes einzelne Jahr in Daniels Karriere zurückblicken…
Oktober 2002 - September 2003
Der Beginn einer erfolgreichen Karriere
Als RTL am 6. Oktober 2002 das Münchner Casting der damals neuen Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) ausstrahlte, stellte sich ein 17jähriger Bursche der vierköpfigen Jury mit „Daniel aus Eggenfelden“ vor. Gegen die Regeln hatte der Kinderpfleger-Azubi eine Gitarre hereingeschmuggelt, auf der er sich zu dem Song "Proud Mary" selbst begleitete. Damit und mit seiner natürlichen, offenen Art sowie seiner außergewöhnlichen Stimme bekam er das bei den Kandidaten heiß begehrte Ticket für die nächste Runde der Castingshow, den Recall in Düsseldorf. Dort performte er in einer Gruppe mit drei weiteren Teilnehmern unter anderem den Song "Flying without wings" und überzeugte erneut.
In der „DSDS 30er Show“ am 30.11.2002 im Kölner Coloneum entschieden erstmalig die TV-Zuschauer per Telefonvoting über das Weiterkommen der Kandidaten. Mit "Papa don't preach" qualifizierte sich Daniel für die Top Ten.
© Cofo
So bezog er im Dezember mit neun weiteren Konkurrenten die DSDS-Villa in Köln, wo er sich mit seiner Mitkandidatin Gracia Baur ein Zimmer teilte.
Unter der Produktion von Dieter Bohlen nahmen die zehn Finalisten den Song "We have a dream" auf, der am 23.12.2002 veröffentlicht wurde und mehrere goldene Schallplatten erhielt.
In der ersten Mottoshow „Mein Superstar“ am 21.12.2002 sang Daniel "Another day in paradise". Die Meinungen des Studiopublikums über seine ausdruckstarke Performance gingen stark auseinander, doch die TV-Zuschauer wählten ihn in die nächste Runde.
Die zweite Show fand am 28.12.2002 unter dem Motto „Lovesongs” statt. Mit dem Song "Unchained Melody" eroberte Daniel erneut die Herzen der Zuschauer und wurde weitergewählt.
Parallel zu den Shows produzierte Dieter Bohlen mit den DSDS-Kandidaten ein eigenes Album mit dem Titel „United". Daniel bekam von Dieter seinen ersten Solo-Song "Superman" quasi auf den Leib geschrieben. Auch dieses Projekt wurde ein voller Erfolg und das Album stand wochenlang auf Platz 1 in den Charts.
Souverän meisterten die Superstar-Finalisten am 01.01.2003 ihren ersten großen Auftritt außerhalb der DSDS-Show. Bei dem von Günther Jauch moderierten Neujahrs-Skispringen in Garmisch Partenkirchen performten sie ihren gemeinsamen Song "We have a dream".
In der dritten Mottoshow am 04.01.2003 zum Thema „Hits 2002” sang Daniel den Titel "Everytime" und konnte damit genauso überzeugen, wie am 11.01.2003 in der vierten Show, wo er zum Thema „Musicals“ den Song "Tragedy" präsentierte. Jeder seiner Auftritte war einzigartig und jedes Mal wusste Daniel wieder das Publikum und die Jury zu überraschen. Auch seine Bühnenoutfits waren sein eigener, unverkennbarer Stil, dem viele seiner Fans nacheiferten.
Die fünfte Show am 18.01.2003 stand unter dem Motto „80er Jahre”. Daniel entschied sich für den Song "99 Luftballons" von Nena und trug bei seinem Auftritt sogar ihre Originalhose von damals. Wieder kam er eine Runde weiter.
Neben einem Gastauftritt aller Superstar-Finalisten bei „Wetten, dass…?“, wurden die verbliebenen Kandidaten im Januar von Paul Kuhn in den Friedrichstadt-Palast Berlin eingeladen. Was ursprünglich als Probe geplant war, endete mit einem tollen Auftritt, bei dem sie gemeinsam mit Paul Kuhn und Max Greger auf der „Route 66" swingten.
In der sechsten Show am 01.02.2003 hieß das Motto „Big Band”. Unter der Begleitung des Studioorchesters kam Daniel mit dem Song "My Way" erneut eine Runde weiter. Trotzdem brach an diesem Abend eine Welt
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 24 · © 2003 - 2012 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe