… und die Eiskunstläuferin Sarah Meier aus der Schweiz, Christian Clerici aus Österreich sowie Daniel Küblböck aus Deutschland kamen in die Sendung und stellten sich dem spannenden und witzigen Länderwettkampf. Die Promis bildeten, gemeinsam mit den amtierenden Mister Germany, Schweiz bzw. Österreich, die Spiel-Teams.
Die Spielleitung übernahm natürlich Kiwi, die, tatkräftig von Reinhold Messner unterstützt, die "Gipfelstürmer" herzlich in der Sendung begrüßte.
Erste Spiel-Runde: Quiz
Die Spieler hatten die Aufgabe, Fragen und Fotos zu den drei Ländern richtig zuzuordnen. Alle hatten die Aufgabe verstanden, bis auf Daniel. Er war scheinbar der Meinung, er müsste alle Fragen Deutschland betreffend beantworten. Auch die Fragen, die eigentlich von den gegnerischen Teams beantwortet werden sollten. Christian Clerici kommentierte dies dann auch mit einem wenig liebenswürdigen " Daniel, du Flasche".
Kiwi blieb nichts anderes übrig, als - insbesondere Daniel - die Aufgabe noch einmal zu erklären und ließ dann das Spiel wiederholen.
Ergebnis: Jedes Team erhielt die gleiche Punktzahl
Zweite Spiel-Runde: Eisstock-Schießen
Zum Leben in den Bergregionen gehört auch traditionell das Eisstock-Schießen. Deshalb war das die nächste Aufgabe, die die Teams zu bewältigen hatten. Auf der neben dem Pool aufgebauten Anlage aus Kunststoff sollten die Spieler ihre Treffsicherheit beweisen. Kiwi machte es natürlich erst einmal vor. Dann war Daniel an der Reihe.
|
Leider waren die Mitspieler besser als er und sein Partner.
Ergebnis: 1. Österreich, 2. Schweiz, 3. Deutschland
Dritte Spiel-Runde: Bogenschießen
Für die dritte Aufgabe trafen sich alle Mitspieler und das Publikum auf dem Sportplatz hinter dem Bootshaus.
Jeder Promi durfte sich für kurze Zeit unter Anleitung eines Coachs mit dem Bogen vertraut machen. Eine Bogenschützin, die in London an der Olympiade 2012 teilnehmen würde, gab ebenfalls Hilfestellung. Insbesondere, als es für die Akteure Ernst wurde, zeigte sie noch einmal, wie der Pfeil richtig aufgelegt und der Bogen gespannt wird.
Dann hieß es nur noch zielen und die in einiger Entfernung aufgestellte Ringscheibe mit einem Apfel in der Mitte zu treffen. Und alle trafen tatsächlich die Scheibe! Wenn auch nicht die Ringe und so war das Ergebnis: Jedes Team erhielt die gleiche Punktzahl.
Dann kam der absolute Höhepunkt dieser Sendung.
Das TV-Publikum war von Kiwi zu Show-Beginn aufgefordert worden, per Voting darüber abzustimmen, welcher Promi sich später vom 75 Meter hohen ZDF-Gebäude abseilen sollte.
Wie nicht anders zu erwarten, entschied sich das Publikum wieder einmal für Daniel Küblböck und der nahm diese Herausforderung auch tatsächlich an.
Von professionellen Industrie-Kletterern entsprechend ausgestattet und mit ihnen gemeinsam nahm Daniel dann auch mutig dieses Abenteuer in Angriff und seilte sich, von Kameras begleitet, an der glatten Hauswand entlang ab.
Fortsetzung
|