zurück zur Startseite
Lustiges und Satire 3/6
Mai 2004
Die 10 Gebote für GG/LAG zum Zusammenleben mit einem Faniel oder "how to use a faniel"
Das erste Gebot (im Original)
Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.
bedeutet
Es gibt nur einen Superstar. Wenn deine bessere Hälfte beschlossen hat, dass dieser Daniel K. heißt, dann solltest auch du das anerkennen. Natürlich bist du dazu nicht verpflichtet. Es ist an dir zu entscheiden, ob du die Meinung deiner besseren Hälfte annimmst, oder ob du bis ans Ende deiner Tage mit dem Liebesentzug leben möchtest und dich als Selbstversorger in deinem Haushalt durchschlägst ...

Das zweite Gebot (im Original)
Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.
bedeutet
Da es sich bei Faniels um sehr sensible Wesen handelt, musst du in deinen Handlungen sehr bedacht sein. Leidensgenossen haben sicher schon festgestellt, dass man für einen unkontrollierten reflexartigen Lacher bei DSDS für Bohlens Bezeichnung „Frosch“ verhältnismäßig lange auf dem Boden rutschend um Gnade flehend verbringt. Lohnt sich das lange Leiden für ein derartig kurzes Amüsement???

Das dritte Gebot (im Original)
Du sollst den Feiertag heiligen.
bedeutet
Als Feiertag (alternativ Feierwoche oder Feiermonat) gelten beim gemeinen Faniel die Tage/Wochen/Monate nach einem Treffen/besonders schönen Erlebnis mit Daniel. Dieser Zustand wird gemeinhin als „gestärbt“ bezeichnet. In diesem Zeitraum (Dauer ist abhängig von der Intensität des Erlebten) sollte man es vermeiden den Faniel anzusprechen, zu berühren oder in sonst irgendeiner Form zu erwecken. Faniels genießen diesen tranceähnlichen Zustand und wollen nicht auf den Boden der Realität zurückgeholt werden.

Das vierte Gebot (im Original)
Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.
bedeutet
Dieses Gebot wurde durch die Faniels sogar erweitert. Da der Normalfaniel die meiste Zeit seines Lebens im o.g. „Gestärbt-Zustand“ verbringt oder alternativ in der Danielwelt andere Faniels über seinen „Gestärbt-Zustand“ informiert, bist du für die Familie quasi allein zuständig. Dieses umfasst neben deinen eigenen Eltern natürlich auch die Kinder und die Schwiegereltern.

Das fünfte Gebot (im Original)
Du sollst nicht töten.
bedeutet
In Anlehnung an die mittelalterliche Praxis der Steinigung wurde dieses Gebot in Fanielkreisen leicht modifiziert. Es lautet: Du sollst keine Fernsehmoderatoren mit Eiern bewerfen, nur weil sie schlecht über Gott (siehe Gebot 1) geredet haben. Dieses Gebot ist für GG´s/LAG´s von untergeordneter Bedeutung. Wir würden im Leben nicht mit Nahrungsmitteln werfen. Seit die bessere Hälfte ihr Leben am PC verbringt, sind wir doch eh froh drüber, wenn wir uns zumindest mal ein Ei in die Pfanne hauen können.

Das sechste Gebot (im Original)
Du sollst nicht ehebrechen.
bedeutet
Dieses Gebot ist ausschließlich für GG´s/LAG´s von Bedeutung. Solange euer Faniel verzweifelt versucht, die sexuellen Fantasien aus dem Kopfkino mit Daniel in die Realität umzusetzen, müsst ihr daheim brav auf diesen warten. Wenn das mit Daniel nicht klappt, seid ihr zumindest als Ausweichlösung die erste Wahl.

Das siebte Gebot (im Original)
Du sollst nicht stehlen.
bedeutet
Wenn du Fanielkultobjekte (wie blinkende Leuchtherzen, Autogrammkarten, Poster, Zeitungsberichte, Eddings, welche Daniel mal berührt hat, etc., etc., etc.) oder überlebenswichtiges PC-Equipment (wie Modem, Maus, Tastatur, den T-Onlinezugang, etc., etc., etc.) unbemerkt entsorgen möchtest ... WIRD DIR DIE HAND ABGEHACKT!!!!

Das achte Gebot (im Original)
Du sollst nicht falsch Zeugnis reden wider deinen Nächsten.
bedeutet
An den allseits beliebten Lästereien über Daniel darfst du dich nicht beteiligen. Ganz im Gegenteil. Du musst ihn überall und vor jedem deiner Freunde, Stammtischkollegen und auf der Arbeit verteidigen. Seit auf der Heckklappe deines Autos der „Positive Energie“- Aufkleber und die Daniel-Motzpuppe am Spiegel baumelt, bist du für diese eh das Oberweichei und hast nichts mehr zu verlieren.


 
© 2004 danielwelt.de  - Online-Magazin Im Endeffekt · Email info@im-endeffekt.net · Impressum