In den Ankündigungstexten zu seinen Konzerten findet Daniel immer wieder so schöne - fast schon poetische - Worte, dass es viel zu schade wäre, diese hier nicht festzuhalten. Als Daniel im Mai 2016 das Weihnachtskonzert ankündigte, konnte man schon beim Lesen des Textes in Weihnachtsstimmung kommen:
„Liebe Fans, liebe Gäste,
noch liegt ein langer, hoffentlich sonniger und warmer Sommer vor uns, aber zum Ende des Jahres wird das Weihnachtsfest plötzlich vor unserer Tür stehen und uns in Stress und Hektik geraten lassen, weil es – wie immer – auf einmal so nah ist und so viel noch bis dahin zu tun und zu organisieren ist.
Obwohl wir uns jedes Jahr vornehmen, alles in Ruhe anzugehen, gelingt es einfach nicht.
Nur am Rande nehmen wir wahr, dass die Luft plötzlich nicht nur nach Abgas riecht, sondern nach Plätzchen, gebrannten Mandeln und Glühwein.
Alle rennen – und wir auch…
Wir können uns aber inmitten des Trubels Inseln schaffen, Momente der Entschleunigung, zum Runterkommen und Durchatmen, in der wir der Magie der Weihnachtszeit nachspüren und Hektik und Betriebsamkeit einfach mal vergessen.
Wir können ja einfach mal die Zeit anhalten.
Und wie geht das besser, als tief in schöne, weihnachtliche Musik einzutauchen, die die Herzen öffnet. Den Alltag abstreifen und sich von der Musik packen und emotional berühren lassen, vorweihnachtliche Freude genießen und neue Kraft schöpfen.
Deshalb möchte ich Euch ins winterliche München einladen zu meinem letzten Weihnachtskonzert.
Euch erwartet ein Mix aus traditionellen Weihnachtsliedern, internationalen Christmas-Songs, Songs aus eigener Feder und mehr: es gibt Ruhiges und Besinnliches, Fröhliches, Jazziges und Gospel.
Jean Paul hat mal gesagt: „Erinnerungen sind das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können.“
Lasst uns in dieser besonderen Zeit zusammen unvergessliche Momente voller Musik, Licht, Wärme und Herzlichkeit kreieren, die für immer bleiben. In uns.
Ich hoffe, dass Ihr alle kommt. Bringt Eure Freunde, Nachbarn, Verwandten mit und lasst uns zusammen Liebe und Gemeinsamkeit feiern und Euch von mir ein letztes Mal musikalisch auf die schöne Weihnachtszeit einstimmen.
Ich freue mich auf diesen sehr besonderen Konzertabend mit Euch.“
Neben der üblichen Betriebsamkeit war die Vorweih- nachtszeit 2016 auch von besonderer gesellschaftlicher und politischer Stimmung geprägt. Gerade hatten die USA Donald Trump zu ihrem 45. Präsidenten gewählt - und in großen Teilen der Welt Betroffenheit und Fassungs- losigkeit ausgelöst.
Daniel war und ist ein politisch sehr interessierter
|
Mensch und teilt seine Gedanken dazu oft auch öffentlich mit seinen Fans.
Deshalb ist diese kurze Bezugnahme darauf an dieser Stelle wohl legitim. Gerade jetzt waren die Versprechen im Ankündigungstext vielen ein besonderes Bedürfnis: ...„inmitten des Trubels Inseln schaffen“... und „einfach mal die Zeit anhalten“.
Einige Tage vor dem Konzert postete Daniel auf seiner facebook-Seite ein Video von "We are the world" und kommentierte dies ergänzend: „Das singen wir auch in München. Könntet ihr den Refrain einstudieren, damit ihr schön mitsingen könnt.“
Die Setlist dieses Weihnachtskonzertes hielt genau das, was Daniel in der Ankündigung versprochen hatte, nämlich „einen Mix aus traditionellen Weihnachtsliedern, internationalen Christmas-Songs, Songs aus eigener Feder und mehr: es gibt Ruhiges und Besinnliches, Fröhliches, Jazziges und Gospel“:
Merry Christmas
Leise rieselt der Schnee
Mary's Boychild
White Christmas
Lasst uns froh und munter sein
Angel
O Tannenbaum
Eres amor
Jingle Bells
Pause
Fortsetzung
|