zurück zur Startseite
Aktuelles/Kommentare 1/13
Februar 2006
Fotoimpressionen aus Hamburg
Die schönsten Momente von Daniels Auftritt im Hamburger Grünspan: Genießt die
Foto: Nicky Gruber
Wetten, dass...??
Daniel gegen Eric und die Service-Fee von Radio Ton:
Daniel in der Falle
Mit goldenen Ballet-schuhen aufs Trampolin: Sat1 lockte Daniel in die
Rockig, männlich, gereift
So wie Daniel selbst präsentiert sich auch sein Internet-Auftritt im neuen, rockigen Stil - mit tollen neuen Fotos und mehr Content.
Ich hass mich
Die Haare sind inzwischen wieder etwas länger geworden. Offensichtlich dem Schnitt entwachsen, belässt er sie einfach ihrer Wuchsrichtung. Daniels Gesicht zieren inzwischen sogar ein paar kleine Bartstoppeln. Noch vor einem Jahr hätte er sich so nicht auf der Bühne präsentiert. An die Stelle der bunten Kostüme und eines durch und durch gestylten Outfits ist fast Schlichtheit getreten. So etwas wie Normalität. Daniel ohne Maske. Pur. "Lasst mich so sein wie ich bin", wie eine Zeile in einem seiner Songs heißt. Und seine Fans lassen ihn.
Den Auftakt zu Daniels durch und durch rockigerem Konzertprogramm machen die Klänge von "Liebe Nation", dem Titelsong seines im November erschienenen Albums. Der Saal kocht, die Fans gehen gleich mit. Die Bühne hinter Daniel ist ebenso schlicht gehalten wie auch die Musiker, die fast gänzlich in den Hintergrund zurücktreten. Der Künstler legt Wert auf seine Bühnenpräsenz und wer hier richtig hinschaut, Mimik und Gestik aufmerksam beobachtet und interpretiert, spürt und sieht die Veränderung, die Daniel in den letzten Jahren durchgemacht hat. Die schweren Zeiten, die in den Liedern seines Albums "Liebe Nation" verarbeitet werden, Schmerz, Wut, Trauer aber auch Freude, Spass und Unbeschwertheit sind in Daniels Bühnenshow präsenter als je zuvor.
Hatte man in München noch den Verdacht, dass Daniel mit seinem neugefundenen "Ich" noch hinter dem Berg hält, zeigte er schon im Dezember in Berlin, dass er zu sich selbst gefunden hat. In Hamburg gibt er an diesem Abend noch viel mehr preis. Er spielt gekonnt mit dem Publikum. Lässt Nähe zu und grenzt sich doch deutlich ab. "Ich gehöre nicht jedem", die Performance zu diesem Song lässt keinerlei Zweifel darüber offen, wie ernst es ihm damit ist. An diesem Abend scheint ihm alles zu gelingen. Er gibt alles, taucht immer wieder in verschiedenen Lieder, mit gekonnt frei improvisierten Breaks in eine Art Trance ab. Daniel schwimmt sich mit jedem Lied weiter frei.
Es ist ein Geben und Nehmen zwischen ihm und den Fans. Und von diesen bekommt er an diesem Abend viel zurück. Da wird getanzt, lautstark mitgesungen, unzählige Arme hämmern den Beat der Songs immer wieder mit, strecken sich ihm entgegen. Sie zeigen ihm, dass sie immer noch hinter ihm stehen. Dass sie ihn sein lassen, wie er ist. Zwischen den einzelnen Liedern nimmt Daniel immer wieder Kontakt zum Publikum auf, Kommunikation, die wichtig ist. Die Spass macht. Immer wieder wird er aufgefordert, sich auszuziehen. Doch auch das scheint ein Punkt zu sein, dem  Daniel  heute  ganz  abzuschwören
scheint. Stellte er noch auf der Daniable Tour seinen Körper gern zur Schau, scheint er heute fast verschämt. Ob es an ein paar Pfunden mehr auf den Rippen liegt, oder auch dies inzwischen zu den Dingen zählt, die nur ihm gehören, bleibt zwar unbeantwortet – er tut verschämt und gibt sich brav – doch wer Daniels Wandlung aufmerksam verfolgt, findet auch hierauf schnell eine Antwort.
Foto: Nicky Gruber
Nach einem ersten Teil voller Power und ausgelassener Stimmung, witzigen Wortgefechten mit Olivia, die das Konzert aufmerksam mal vom Bühnenrand, mal von der oberen Galerie aus mitverfolgt, geht es nach ca. einer Stunde in eine kurze Pause, die die Fans bereits nutzen um sich auszutauschen. Meinungen wie, "er wird immer besser", "er übertrifft sich jedes mal wieder" sind da zu hören. Eine kurze Verschnaufpause für die Sinne, die sowohl für den Künstler als auch für sein Publikum mehr als notwendig ist, denn im zweiten Teil der Show gibt Daniel noch einmal richtig Gas.
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 9 · © 2003 - 2006 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe