13.01.2007 - Promiskirennen in Semmering, Österreich
Danach schlüpft Daniel selbst in die Rolle des Reporters, des rasenden Reporters ganz im Dienste von PULS TV. Seine Aufgabe ist es, die Teilnehmer des Rennens vor Ihrem Start zu interviewen. Sein erster Interviewpartner ist die Mischlingshündin Kitty. Kitty ist jedoch nicht besonders angetan von Daniel, weicht sie doch immer wieder zurück, als er ihr das Mikro hinhält. Besser klappt es da schon mit der ehemaligen BigBrother-Gefährtin Antonia (Sandra Stumptner). Sie freut sich sehr, Daniel auch mal in ihrem Heimatland Österreich zu sehen. Ein kleiner Junge nutzt die Gelegenheit des Interviews, um seine Mutter und seiner Oma zu Hause zu grüßen. „So a liaba Bua." antwortet Daniel darauf.
Die Nummernvergabe an die einzelnen Teilnehmer, der obligatorische Startschuss vor jeder Abfahrt und das Kommentieren jeder Abfahrt gehören zu Daniels weiteren Aufgaben an diesem Tage. Um 16 Uhr startet der Riesentorlauf, es gibt nur einen Durchgang. Christoph Schmölzer gewinnt das Skirennen in der Herrendisziplin. Bei den Frauen siegt seine Ehefrau Sabine vor der Eiskunstläuferin Claudia Kristofics-Binder auf Platz zwei.
Bei der Siegerehrung, die zusammen mit der Après Ski Party im VIP-Zelt um 19 Uhr stattfindet, unterläuft dem Daniel jedoch ein kleiner Fehler. Beim Interview des vermeindlichen Siegers stellt sich heraus, dass dieser gar nicht der Sieger ist. Daniel bekommt daraufhin nur ein verdutztes: „Ach, Sie sind nicht Erster? Dann tut´s mir leid!" heraus und geht.
Für die ca. 20 angereisten Fans bleibt selbstverständlich auch noch Zeit für Autogramme und Fotos. Sie kommen überwiegend aus Österreich und dem Raum Wien. Aber auch aus Deutschland sind einige dabei. Insgesamt 17.000 Euro kommen an diesem Tag für die Aktion „Menschen für Menschen" zusammen, eine von Karl-Heinz Böhm ins Leben gerufene Hilfs-Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Armut, Hunger und Elend in Äthiopien zu bekämpfen.
Zitat: „Ich bin kein begnadeter Skifahrer und ich glaub, ich würde nicht runterfahren, sondern eher runterfallen. Und das möchte ich dem Publikum auf jeden Fall ersparen."
|