zurück zur Startseite
Aktuelles/Kommentare 7/31
Januar 2013
Unplugged-Konzert "El Tiempo" in Heilbronn
Fans nachzukommen.
Mit einem stimmungsvollen Medley, das aus den Songs "Schrebergarten", "Anytime we touch" und "I've got a feeling" bestand, kehrte er noch einmal auf die Bühne zurück. Endgültig beendete er diesen rundum gelungenen Konzertabend dann mit einem wunderbaren "My way" in der deutschen Fassung.
Und die Fans? Viele standen oder saßen nach dem Konzert noch lange Zeit beisammen und ließen den tollen Abend Revue passieren. Hätte Daniel zu diesem Zeitpunkt noch einmal gefragt: "Seid Ihr auf Entzug?" - die allermeisten hätten ohne zu zögern wieder überzeugend mit "Jaaaa!" geantwortet. Von Daniels Musik kann man halt einfach nicht genug bekommen!
Text: P. Grabienski
Foto: lennah
Daniels Bistro, Brentano Scheune, Oestrich-Winkel am 17.03.2012
Nach dem gelungenen Start von "Daniels Bistro" am 26.11.2011 ging der Talk um Menschen und ihre Geschichten aus dem Rheingau am 17.03.2012 in der Brentanoscheune Oestrich-Winkel in die zweite Runde. Zu Beginn des Abends begrüße Gastgeber Daniel Küblböck sehr herzlich das zahlreich erschienene Publikum, seine Talk-Gäste und den Veranstalter.
Bistro2_3 · © Peter Bischoff
Den Auftakt des wieder sehr unterhaltsamen Programms bestritten die Salonièren Beate Hiller und Christiane Nägler aus Martinsthal. Im lebhaften Gespräch berichteten sie davon, dass sie es sich zur Aufgabe gemacht haben, die auf das Jahr 1605 zurückgehende im Blauen Salon der Marquise Catherine de Rambouillet begründete und sehr beliebte Salon-Kultur wieder aufleben zu lassen. Die Gespräche über Kunst, Kultur und Gesellschaft finden nun schon seit ein paar Jahren in einem 200 Jahre alten Fachwerkbau, stilvoll bei Kerzenschein, Butterbroten, Tee und Wein, in gemütlicher Runde statt und erfreuen sich anhaltender Beliebtheit.
Bistro2_6 · © Peter Bischoff
Die nächsten interessanten Gäste, die Daniel Küblböck als Gesprächspartner präsentierte, waren Tanja und Jean-Dominique Risch von der Stiftung "Zukunft schenken". Das sympathische Paar hat es sich im Rheingau, gemeinsam mit Vorstands- und Gründungsmitglied Meike Apitz-Spreitzer, die leider nicht anwesend war, zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen aus sozial benachteiligten oder von Armut betroffenen Familien Hilfe und Unterstützung zu geben.
Neben der direkten Hilfe, für die immer wieder Sponsoren aus der Umgebung gewonnen werden können, ist natürlich die Öffentlichkeitsarbeit zu diesem sensiblen Thema von ganz großer Bedeutung für den Erfolg der Stiftungsarbeit.
Bistro2_7 · © Peter Bischoff
Chris & Taylor, Daniels nächsten Talk-Gäste, entpuppten sich als etwas ganz Besonderes. Taylor ist nämlich keine Person, sondern die Gitarre des jungen Musikers aus Kiedrich.
Bistro2_9 · © Peter Bischoff
 
Online-Magazin Im Endeffekt Ausgabe 25 · © 2003 - 2013 danielwelt.de · Impressum · Printausgabe