Da es nicht nur im Fernsehen, in der Zeitung und im Radio Informationen über Daniel gibt, sondern auch im Internet, haben wir uns entschlossen, in jeder Ausgabe unserer Zeitung eine Daniel-Fanpage vorzustellen.
In der zweiten Runde des großen Fanpage-Tests möchte euch die Online-Redaktion diesmal die Fanpage von superbabe vorstellen, die unter http://www.danielpower.de zu erreichen ist. Jedem Screenshot-, Soundfile- und Video-Fan ist diese Fanpage sicher ein Begriff, denn dort gibt es die neuesten Sachen! Superbabe hält ihre Fanpage mächtig in Schuss, und außerdem bietet sie jede Menge Material für einsame Stunden vor dem Computer.
Die Online-Redaktion hat die Fanpage in fünf Kategorien getestet (Stand: 15.05.2004):
Erreichbarkeit: 5 Sterne
Die Fanpage liegt auf einem kostenpflichtigen Webspace mit .de-Domain. Wer in eine solche Domain investiert, kann sich sicher sein, das Richtige getan zu haben. Es ist zwar nicht billig, doch von den Benutzern des Webs werden Top-Level-Domains wie .de hochgeschätzt. Sie sind kurz und deshalb leicht zu merken. Ständige Erreichbarkeit wird vom Anbieter garantiert. Außerdem - für eine schlechte Seite wird sicher niemand mehr als 10 Euro im Jahr ausgeben. Deshalb kann man zum großen Teil Gutes erwarten, wenn eine Fanpage mit einer Top-Level-Domain geschmückt wird. So auch bei danielpower.de.
In den großen Suchmaschinen ist Daniels Power-Page zwar eingetragen, aber für diejenigen, die auf der Suche nach einer Fanpage von Daniel sind, ist die Seite fast nicht auffindbar. So erscheint superbabes Seite im Google (Eingabe: “Daniel Küblböck Fanpage") erst NACH diversen Seiten über Dieter Bohlen. Auch in Fanlistings und Bannerrotations macht sich danielpower.de rar. Das hat allerdings auch seine Vorteile: Wer nicht sofort gefunden wird, der kann sich sicher sein, dass das bereitgestellte Material wirklich nur denjenigen zugute kommt, die über eine andere Fanpage (in deren Linklisten danielpower.de zu großer Wahrscheinlichkeit vertreten ist) oder über Fanforen auf die Page kommen. Innerhalb der Faniels ist superbabes Seite nämlich bereits zum Kultstatus avanciert.
Seit dem vor kurzem erfolgten Serverupdate funktioniert der Seitenaufbau wieder tadellos ohne lange Ladezeiten. Die Bilder öffnen sich schnell, auch die Soundfiles und Videos laden nun ohne langes Warten.
Werbung gibt es keine auf danielpower.de, und wenn, dann für Produkte, die mit Daniel verbunden sind. Im Moment gibt es ein Banner zum offiziellen OTL-Fanshop und ein Bild von Daniels Werbeprodukt DönerStar. Das ist keineswegs unerwünscht.
|
Aufmachung: 4 Sterne
In dem Augenblick, in dem die Seite geladen ist, strahlt sie schon wie die Sonne. Die Farben unterstreichen die Energie, die im Namen danielpower steckt, das Bild mit Daniels losgelöstem Lachen bringt gute Laune und die Sonnenblumen sind nicht nur die Boten des Sommers, sondern bringen gleich auch mal eine gute Portion Sommer für die Seele.
Auf der Page ist alles farblich abgestimmt: Counter, Hintergrundbilder, Schriftzüge und Menü. Nur die Links, wie zum Beispiel der Verweis auf die “That’s Me”-Seite, hätten noch angepasst werden können.
Die Schriftart, Palatino Linotype, folgt zwar nicht den aktuellen Designstandards, da sie nicht serifenlos ist, allerdings ist sie gut zu lesen, und die Farbe hebt sich auch schön vom Hintergrund ab.
Das Menü ist sehr übersichtlich gestaltet und sehr gut sortiert. Und damit man nicht herumirren muss, um das Gewünschte zu finden, gibt es ein spezielles Goodie bei den Menüpunkten: Man muss nur mit der Maus auf einen Menüpunkt zeigen (nicht klicken!), und schon wird angezeigt, was sich dahinter verbirgt.
Einziges, winziges Manko: Auf der Startseite muss gescrollt werden, damit man alles lesen kann. Designtechnisch hätte das besser gelöst werden können. Aber der schöne Leitspruch, den das Runterscrollen zutage führt, macht das Scrollerfordernis sofort wieder wett.
Bei den Awards sind die Bilder allerdings nicht ganz richtig platziert, denn sie überlappen den Text.
Umfang / Inhalt: 5 Sterne
Egal, was man sucht, hier wird man sofort fündig. Bildersammler werden mit Kinderfotos, Avataren, animierten Gifs, Scans aus Zeitschriften, Wallpaper und natürlich die heiß begehrten TV-Screenshots versorgt. Die Screenshots werden auch regelmäßig aktualisiert.
Fortsetzung
|