Startseite
TV-Events
27.07.2007 - RTL „Entern oder Kentern"

Daniel muss weitere Verluste einstecken. So verliert er beim Kanonenkugelkegeln weitere zwei Kämpfer. Bei dieser Prüfung rollen die Piraten von einem Abhang dicke Kugeln auf die in Gummikegeln eingekleideten Kämpfer. Wer es hier nicht schafft, den Kugeln standhaft zu bleiben und umfällt, scheidet aus. Eine weitere Prüfung ist die mörderische Felslawine. Jeweils drei Teilnehmer aus jedem Team müssen eine 45-Grad Rampe hinauf, die von Piraten verteidigt wird. Sie werfen Plastikfische und jede Menge Wasser auf sie. Wer es als erstes nach oben schafft, gewinnt. Die anderen scheiden aus. Die Kommandanten können hierbei ihre Kämpfer auf den ersten Metern unterstützen. Aber auch diese Prüfung bringt Daniel kein Glück. Er versucht weniger seine Kämpfer zu unterstützen als vielmehr das blaue Team bei der Durchführung der Aufgabe zu behindern. Dies nutzt Team Rot zu seinem Vorteil. Alle Kämpfer von Team Rot schaffen es nach oben.

Die nächste Prüfung steht an. Der „Rollende Todestunnel" ist ein zylindrischer Tunnel, der in unterschiedlichen Geschwindigkeiten rollt. Jeweils fünf Teilnehmer müssen durch ihn hindurch, dann über eine Planke und über einen Wassergraben. Auch dieses Hindernis wird von Piraten verteidigt, die Plastikfische werfen. Wieder verliert Daniel zwei Kämpfer, das Team Blau muss sich von einem Spieler verabschieden. Und wieder will Daniel die beiden verlorenen Kämpfer zurückholen. Während Oliver und Guilia aus taktischen Gründen auf eine Durchquerung verzichten, stellt sich Daniel dieser Aufgabe. Die Geschwindigkeit des Tunnels wird erhöht und die Piraten werfen nicht nur mit Plastikfischen, sondern auch mit leichten verbalen Seitenhieben. „Folge dem Licht am Ende des Tunnels” so der Kommentar des ersten Piraten. Daniel nimmt Anlauf, um in den Tunnel zu gelangen. Er ist nicht in der Lage, das Gleichgewicht zu halten und stürzt in der Mitte des Tunnels. Mehrmals wird er von Plasikfischen getroffen. Doch mit aller Entschlossenheit gelingt es ihm sich zu fangen und einen sicheren Halt auf der Planke zu finden. Jetzt nimmt er noch mal allen Mut zusammen und wagt einen beherzten Sprung über den Wassergraben. Sicher kommt er auf die andere Seite und holt sich damit seine zwei Kämpfer wieder zurück.


Seite 1 Seite 2 Seite 4