zurück zur Startseite
Die Zeitungsenten der Lust 8/15
August 2004
Küblböck auf Krankenschein
Wie heute die kassen-ärztliche Vereinigung in einer Pressekonferenz bekannt gab, wird ab dem nächsten Quartal der Gesang des Eggenfeldeners Daniel Küblböck auf Krankenschein verordnet werden!
In einer bislang geheim gehaltenen Testreihe mit weiblichen Personen verschiedenen Alters konnte eindeutig belegt werden, dass der Gesang des 18-jährigen Superstars verschiedenste Krank-heiten, von Depressionen bis Alterserscheinungen, günstig beeeinflusst! So konnte eine 49-Jährige,die bisher unter Hüftproblemen litt, ohne Mühe 8 Stunden für ein Konzert anstehen! Es ist noch nicht eindeutig belegt, wie das neue Wundermittel Daniel Küblböck wirkt, Wissen-schaftler vermuten eine Mixtur aus verschiedenen Komponenten wie Augen, Ohren, Stimme und Knackpo des Eggen-feldeners, die diese durchschlagende Heil-wirkung hervorrufen!
Tergena
Elche in Eggenfelden - Sorgen in Sendenhorst
Kommt jetzt die schräge Schweden-Mafia?
Nachdem gestern die Nachricht von der BMG-Übernahme durch WASA (unsere Exclusiv-Reporterin Renate Lindgren berichtete) bereits für mächtigen Wirbel in der Musikbranche sorgte, bekommen heimische Musiker es nun mit der Angst zu tun: Wie heute bekannt wurde, steht RTL Musik kurz vor der Übernahme durch den schwedischen Möbelkonzern IKEA.
Hintergrund ist die aktuelle IKEA-Marketingstrategie mit Daniel Küblböck als Werbestar. IKEA-Trendscouts waren im vergangenen Jahr in der Sendung "Deutschland sucht den Superstar" auf den Eggenfeldener und seine bayrische Pippi Langstrumpf-Performance aufmerksam geworden. "Daniel verkörpert die IKEA-Philosophie wie kaum ein anderer. Ein idealer Sympathie- und Werbeträger für uns", so IKEA-Pressesprecher Lasse Quarkstroem. Dabei habe man ganz bewusst auf subtile und langfristig wirksame Marketingstrategien gesetzt. So bot man frühzeitig eine reiche Auswahl an fröhlichen Utensilien wie Sonnenblumen, bunte Stoffe und Kuscheltiere für die Fans an. Außerdem sorgten die findigen Schweden dafür, dass die einschlägigen Daniel-Foren im Internet in den schwedischen Nationalfarben auftreten. Zunehmend nahmen sich die Bosse aus dem Abba-Land dann auch der musikalischen Entwicklung des Eggenfeldeners an und engagierten für die jüngste Single-Veröffentlichung ein schwedisches Songwriter- und Produzententeam. Man habe allerdings festgestellt, dass RTL und andere Sender in Deutschland in Sachen Musik ziemlich schwerfällig und wenig innovativ seien. "Deshalb haben wir nun beschlossen, RTL Musik zu übernehmen. Bei uns macht man Nägel mit Köpfen", so Konzernchef Bosse Kronenstroem zum jünsten IKEA-Coup.
Der Elch-Konzern scheint einen Narren an dem Niederbayern gefressen zu haben und hält auch im bevorstehenden Gurkenlasterprozess zu ihm: "Wir haben dem Gericht im Vorfeld bereits angeboten, dass Daniel seinen Sozialdienst in einem unserer Kinderparadiese ableisten kann", so Quarkström. Und wenn es doch zu einer Haftstrafe kommt? "Dann werden wir ihm die Tage im Jugendarrest mit schwedischen Gardinen verschönern."
Ein Vertrag für einen Werbespot sei inzwischen unter Dach und Fach: Daniel wird die neue Ikea-Hymne "Ich hab' ein Haus, ein kunterbuntes Haus" singen und auf verschiedenen IKEA-Tisch- und Bettmodellen tanzen, verriet Werbechef Ole Bloekstroem.
Während in Niederbayern der Elch tobt, beginnt in Sendenhorst, Delmenhorst und anderswo jetzt das große Zittern. RTL-Schützling Alex Klaws macht sich vor allem Sorgen wegen der berüchtigten Entsorgungspraktiken von IKEA am Ende der Weihnachtszeit. Derweil hat Ralph Siegel bereits Hilfe angeboten: "Alex braucht sich keine Sorgen zu machen. Ich bringe ihn in Malta groß raus."
hubbabubba
Die Haarpracht des Daniel Küblböck
Wie wir nun schon seit einigen Wochen fest-stellen müssen, verändert sich die Haarpracht des Ex-Superstar-Kanditaten Daniel Küblböck zusehends. Bei seinem Auftritt in Helmstadt im Rahmen der Aufzeich-nung zur Aktuellen Schaubude darauf ange-sprochen, gab Herr Küblböck folgendes Statement: "Beim ge-legentlichem Lesen meiner Internet-Foren habe ich mit Schrecken festgestellt, dass meine langen dunklen Haare dermaßen umschwärmt wurden, dass meine Sangeskunst völlig in den Hintergrund getreten ist. Das ging mir gewaltig auf die Nerven. Also über-legte ich mir, wie man dieser Situation Abhilfe verschaffen konnte. Ich ließ mich von Herrn Udo Walz dahingehend beraten, und wir kamen zu dem Entschluss, kurze, blondierte Haare mussten es sein. Wir erhofften so, zu dem von uns erwünschten Ergebnis, keine Schwärmereien seitens der Fans, zu gelangen." Aber weit gefehlt. Wie wir bei unseren Recherchen zu diesem Artikel aus sicherer Quelle erfahren haben, wird auch diese Frisur heftigst von dem Einen oder der Anderen umschwärmt. Bleibt also nur noch die Frage offen: Werden wir unseren Daniel in Zukunft mit Glatze bewundern können?
Danidad
 
 
Im Enteffekt: Die Zeitungsenten der Lust · Beilage zur Im Endeffekt Ausgabe 4
© 2004 danielwelt.de · Email info@im-endeffekt.net · Impressum